Für wen ist SHIATSU geeignet?
Shiatsu ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet, da die Methode an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen angepasst wird.
Aufgrund der harmonisierenden Arbeitsmethode unterstützt Shiatsu die Funktionen des vegetativen Nervensystems, wie z.B. Atmung, Verdauung, Schlaf, Blutkreislauf oder Menstruation und wirkt günstig auf den Bewegungsapparat.
-
Shiatsu fördert Körperbewusstsein und Achtsamkeit.
-
Hilfe & Unterstützung bei Lern- u. Konzentrationsschwächen bei Kindern sowie Hyperaktivität.
-
Beruflicher Stress sowie daraus resultierende Verspannungen und Unausgewogenheiten werden positiv beeinflusst.
-
Begleitung von konventionellen Therapien wie Psychotherapie, Physiotherapie oder schulmedizinischen Behandlungen sowie Regeneration und Rehabilitation nach Unfällen und Krankheiten.
-
Es ist geeignet zur Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und bei Beschwerden in der Menopause.
-
Bei geriatrischen Beschwerden (Altersbeschwerden)

Shiatsu versteht sich als eine alternative, komplementäre Form der Behandlung und ersetzt im gegebenen Fall nicht einen Arztbesuch! Eine Shiatsu-Behandlung ist kein Ersatz für eine anstehende, medizinische oder psychiatrische Behandlung.
Shiatsu ist jedoch eine wirkungsvolle Begleitung bei:
-
Verspannungen, Rücken- und Gelenksbeschwerden
-
Stresssymptomen (Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität, burn-out, Depressionen, Magen-/Verdauungsbeschwerden)
-
Kopfschmerzen/Migräne
-
Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
-
Menstruationsstörungen, Menopause, PMS
-
Stärkung der Selbstwahrnehmung
-
Reduzierung von Stress
-
Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen
-
Entspannung verbessern
-
Schmerzen lindern
-
Hilfestellung in Lebenskrisen
-
Unterstützung im akuten Heilungsprozess
-
Aktivierung und Ausgleich nach Krankheiten anregen
-
Stärkung des Immunsystems
-
Präventive Gesundheitsvorsorge

Wie wird Shiatsu ausgeübt
-
Der Klient/die Klientint ist bekleidet (bitte bequeme Bekleidung tragen).
-
Shiatsu wird traditionell auf dem Boden auf einer großen Matte ausgeübt. Dies unterstützt die Verbindung zur Erde und der Klient kann seinen Körper ganz an die Schwerkraft abgeben.

Einige Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten!
Nutzen Sie den Gesundheitshunderter! Weitere Infos finden Sie hier!

